Über uns
Teilen

Wie ich zum Shyrdak kam
Als Kameramann für Spiel- und Dokumentarfilme unternahm ich weltweit zahlreiche Reisen. Kirgisistan lernte ich durch ein Dokumentarfilmprojekt kennen.
Das Land mit seinen herzlichen Menschen, der gigantischen und weitgehend unberührten Natur lies mich nicht mehr los. Ich besuchte Kirgisistan immer wieder und kam in Kontakt mit den Frauen, welche die wundervollen Shyrdaks herstellen.
Schnell war die Idee geboren, diese 2012 zum UNESCO-Kulturerbe erklärten Filzteppiche in Europa zu vertreiben. Den Frauen und ihren Familien wird damit zu zusätzlichem Einkommen verholfen.
In vielen Fällen trägt dies zum Überleben bei.
Kirgisistan gehört zu den ärmsten Ländern unserer Welt.
Durch Ihren Kauf helfen Sie aktiv mit, die jahrhundertealte kirgisische Nomadenkultur zu erhalten.